Ökumenischer Anfangsgottesdienst
Das SMG startete am 13.09.2023 unter dem Motto „Heiliger Geist“ in das neue Schuljahr.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
bald beginnt das neue Schuljahr. Ich hoffe, ihr konntet sechs Wochen Freizeit genießen?
Sicherlich hattet ihr schöne Ferien und konntet euch gut erholen. Am kommenden Dienstag werden wir uns wiedersehen. Wir freuen uns auf euch!
Susanne Weigel
9 Tage
17 Tage
Das SMG startete am 13.09.2023 unter dem Motto „Heiliger Geist“ in das neue Schuljahr.
101 energiegeladene Fünftklässler erkunden ihr neues Schulhaus!
In einer Kooperation der Fächer Kunst und Sozialkunde nahm das SMG am Europäischen Wettbewerb in Kunst teil.
Am 21. Juli 2023 fand das SMG Schulfest statt.
Assessment-Center-Training am Simon-Marius-Gymnasium.
Eine Allianz zwischen Türkei und Saudi-Arabien? Der Sturz von Assad? Kampf gegen des IS?
Gunzenhausen feiert sein 1200jähriges Stadtjubiläum mit einem vielfältigen Programm und dazu möchte natürlich auch das SMG etwas beitragen.
Das SMG darf sich für die kommenden zwei Jahre „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern PLUS“ nennen.
Bei einer Hof- und Feldführung erhielten die Schüler des P-Seminars Biologie Einblicke in die Abläufe eines Bioland-Betriebes.
Im Juni durften die Schüler unserer 6. Klassen an einer Exkursion zur Umweltstation des LBV am Rothsee teilnehmen.
Auch in diesem Jahr fand der
Wettbewerb um die besten
W-Seminararbeiten in der
Metropolregion Nürnberg statt.
Zum Schuljahresende lernten die Spanisch-Lernenden der 10a Tanzhaltung und Grundschritte lateinamerikanischer Tänze.
Zehn Teams nahmen am traditionellen Simon-Marius-Beach-Cup im Gunzenhäuser Freibad teil.
Die vier 6. Klassen wetteiferten am 17. Juli 2023 mit höchstem Einsatz um die SMG-Multiball-Krone.
Die SchülerInnen des WWG-Zweiges konnten sich bei Audi von der praktischen Umsetzung der Unterrichtsinhalte aus Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschaft und Recht überzeugen.
Kurz vor den Sommerferien können sich die Q11er beim Berufsinformationstag über verschiedene Berufe informieren.