Auftrittstraining, Vorlesewettbewerb und Poetry Slam
In den beiden Wochen nach den Pfingstferien durften die Spanischschüler*innen des SMG zahlreiche wichtige Soft Skills erwerben und anwenden.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schülerinnen,
herzlich willkommen auf unserer Website! Hier finden Sie und findest du interessante Informationen über unser Gymnasium. Wir freuen uns, dass wir unser Schulleben derzeit wieder vielfältiger gestalten können, und ich wünsche Ihnen und euch bereits heute schöne und erholsame Pfingstferien.
Ihre Susanne Weigel
Schulleiterin des Simon-Marius-Gymnasiums
1 Tag
2 Tage
16 Tage
23 Tage
In den beiden Wochen nach den Pfingstferien durften die Spanischschüler*innen des SMG zahlreiche wichtige Soft Skills erwerben und anwenden.
Am 24.06.2022 war es für 55 Schülerinnen und Schüler so weit ... sie erhielten ihr Abiturzeugnisse!
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe tauchten in Wolframs-Eschenbach ab ins Mittelalter.
Hier war LogIQ gefragt, um weite Sprünge zu schaffen.
Dr. Ingo Friedrich anlässlich des Europatags einen Vortrag zum Thema „Europa und der Krieg in der Ukraine“.
Die Geschichtskurse der Q11 nahmen an einem Begegnungsprojekt des Zentralrats der Juden zur Sichtbarmachung jüdischen Lebens in Deutschland teil.
Am 04.04.2022 fuhren die 6. Klassen in den Römerpark Ruffenhofen und das Limeseum.
Milena Herrmann (Q11) konnte mit ihrer Mikrogeschichte einen von zehn Buchpreise gewinnen.